Kann der Saugroboter Flüssigkeit aufsaugen
Ausgabe
- Kann mit dem Saugroboter auch Flüssigkeit aufgesaugt werden.
Gilt für
- RX8
- Pure 9
Lösung
- Der Roboter ist kein Nasstrockensauger. Er kann weder auf nassen oder feuchten Oberflächen eingesetzt werden noch Flüssigkeiten aufsaugen.
- Wenn Sie merken, dass Ihr Roboter Flüssigkeit eingesaugt hat, gehen Sie wie folgt vor:
- Gerät auf keinen Fall auf die Ladestation stellen.
- Seitenbürste und Bürstenrolle abnehmen und reinigen (wenn nötig ersetzen).
- Staubbehälter entfernen und Filter rausnehmen, wenn nötig ausspülen (inklusiv Behälter) und gut an der Luft trocknen lassen (mindestens 24 Stunden).
- Erst wenn alle Teile (Filter, Staubbehälter, Bürstenrolle, Seitenbürste) komplett trocken und sauber sind, können Sie diese wieder in den Saugroboter einsetzten.
- Setzen Sie den Roboter wieder auf die Ladestation. Sofern dieser noch funktioniert, können Sie ihn weiter benutzen.
- Sollte anschließend eine Fehlermeldung auftreten, wenden Sie sich direkt an die Produktberatung für Kleingeräte. Nutzen Sie dazu unser oder die .
HINWEIS: Fehler, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, sind von der Garantiezusage ausgenommen!
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Saugroboter findet Ladestation nicht
- Ich habe kein Wi-Fi zu Hause, kann ich dennoch die Telefon-App verwenden?
- Kann ich den Roboter draußen benutzen?
- Wie starte ich den Roboter?
- Fehler E42 Saugroboter RX9
- Der neue Saugroboter lässt sich nicht mit der Wellbeing APP verbinden
- Wohin kann ich meinen Roboter außerhalb der Garantie einschicken?
- Kann ich den Roboter vorübergehend ohne Ladestation benutzen? Beispielsweise auf einer anderen Etage?
- Kann ich die Batterien beim Saugroboter wechseln?
- Ist es richtig, den Roboter immer mit dem Ladegerät zu verbinden, wenn er nicht benutzt wird?