Unangenehmer Geruch in der Trommel der Toplader - Waschmaschine
Ausgabe

Lösung
Das feuchtwarme Klima in der Waschmaschine in Verbindung mit Waschmittelrückständen bietet einen idealen Nährboden für verschiedene Mikroorganismen. Diese können für einen unangenehmen Geruch verantwortlich sein. Um diesen zu beseitigen, empfehlen wir, die Waschmaschine gründlich zu reinigen.
|  | 
 | 
Tipps zur Vermeidung von Gerüchen:
Folgende Tipps helfen, die Ausbreitung von unangenehmen Gerüchen zu begrenzen:
- Lassen Sie den Waschmaschinendeckel und die Trommel offen stehen, wenn die Waschmaschine nicht benutzt wird, damit die Feuchtigkeit verdunsten kann.
- Nutzen Sie hin und wieder, sofern es der Wäscheposten zulässt, ein Programm mit 60°C oder höher und verwenden Sie dabei Pulverwaschmittel.
- Dosieren Sie nur so viel Waschmittel wie notwendig. Hinweise zur Dosierung finden Sie auf der Waschmittelpackung oder erfahren Sie direkt beim Waschmittelhersteller.
Tipp zu Maschinenreiniger:
Einen speziellen Maschinenreiniger können Sie in unserem Webshop erwerben.
Die oben gezeigten Abbildungen sind Beispiele und können von Ihrem eigenen Modell abweichen. Bitte verwenden Sich auch gleichzeitig die Gebrauchsanweisung.
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Wasser bzw. Feuchtigkeit befindet sich vor der ersten Benutzung im Neugerät
- Notöffnung des Deckels bei Toplader Waschmaschinen
- Die Signaltöne am Waschtrockner lassen sich nicht abschalten
- Kann ich den Signalton am Programmende von meiner Waschmaschine lauter einstellen?
- Notentriegelung Frontlader
- WiFi Onboarding bzw. Verbindung mit der App funktioniert bei der Waschmaschine nicht
- Wie setze ich die WLAN-Netzwerkeinstellungen auf meiner AEG-Waschmaschine zurück?
- Die Bedientasten der Waschmaschine reagieren nicht
- Wie stelle ich "nur Schleudern" an der Waschmaschine ein?
- Die Wäsche ist nach dem Waschen steif oder hart