Temperaturanzeige im Display weicht von der gemessenen Temperatur ab
Ausgabe
- Die Temperatur, die im Display angezeigt wird, stimmt nicht mit der Temperatur überein, die mit einem externen Thermometer gemessen wurde.
- Der Backofen erreicht die Temperatur nicht
- Die Aufheizzeit ist zu lange
Gilt für
- Alle Herde und Backöfen
Lösung
Alle unsere aktuelle Backöfen und Herden, die mit einem Display für die Temperaturanzeige ausgestattet sind, messen die Temperatur relativ genau. Die Abweichung der tatsächlichen Temperatur von der im Display angezeigten Temperaturbeträgt nur wenige Grad Celsius, gemessen nach EN 60350.
- Das Aufheizverhalten bei aktuellen Backöfen läuft wie folgt ab:
- Der Backofen beginnt je nach Modell etwas vor der gewählten Temperatur, sich von unten durch Takten an die eingestellte Temperatur anzunähern.
- Dadurch wird der Eindruck erweckt, dass der Backofen die gewünschte Temperatur nicht erreicht oder die Aufheizzeit sehr lang ist.
- Mit dieser Methode wird verhindert, dass der Backofen zu heiß wird.
- Die Temperatur verteilt sich gleichmäßig im Innenraum, damit sich das Lebensmittel gleichmäßig erhitzt und bräunt.
- Bei der Temperaturmessung mit einem externen Thermometer wird das Messergebnis beeinflusst durch:
- Beheizungsart
- Zusatzoptionen, wie zum Beispiel Schnellaufheizen, Heat+Hold
- Position, an der die Temperatur gemessen wurde
- Zeitpunkt, zu dem die Temperatur gemessen wurde
- Art und Genauigkeit des Thermometers, usw.
Daher gibt es ein genormtes Messverfahren, um aussagekräftige Werte zu erhalten.
- Beachten Sie die Tipps und Backtabellen in der des Backofens bzw. Herdes.
- Für jede Lebensmittelgruppe gibt es umfangreiche Tabellen, die Angaben zur Ofenfunktion, Einschubebene, Temperaturwahl und Dauer enthalten.
Bild: Beispiel für Backtabelle Ober-/Unterhitze

- Diese Tabellen geben Richtwerte für die Zubereitung, die in der Praxis angepasst werden müssen.
- Der Grund dafür ist, dass es unterschiedliche Rezepte für eine Kuchenart, wie zum Beispiel Käsekuchen gibt.
Sie variieren beispielsweise in der Teigmenge und dem Flüssigkeitsanteil. - Einstellungen, wie sie vielleicht bei älteren Herden vorgegeben waren, können nicht immer übernommen werden.
- Helfen oben genannte Tipps nicht weiter, wenden Sie sich zur Störungsbehebung an unseren Kundendienst
- telefonisch 01/866 40-330 Mo-Do 7.30- 16:15 Uhr, Fr 7:30-13:30 Uhr
- per E-Mail
retour.kundendienst@electrolux.co.at
Störungen, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, sind von der Garantiezusage ausgenommen.
Bei Eingriffen ins Gerät bestehen erhebliche Gefahren durch den elektrischen Strom. Reparaturhinweise dürfen wir daher nur an autorisierte Fachkräfte weitergeben.
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Der Backofen schaltet sich bei Niedertemperaturgaren nach 12,5 h ab
- Nach Stromausfall erscheint Demo im Display und das Gerät heizt nicht auf
- Wie kann die Uhr am Backofen eingestellt werden?
- Die Uhrzeit am Backofen einstellen bzw. die Uhrzeit blinkt
- Wie reinige ich den AEG-Ofen mit Pyrolysefunktion?
- My AEG Kitchen App - Kochassistent
- Der Ofen zeigt SAFE oder das Vorhängeschloss-Symbol an
- Der Backofen zeigt die Fehlermeldung F und eine Nummer an
- Der Ofen zeigt die Fehlermeldung F908 an
- Während des Bratvorgangs im Ofen läuft Wasser aus der Tür auf den Küchenboden