Welches Wasser ist für den Dampfgarer geeignet?
Ausgabe
- Kann ich gefiltertes Wasser in den Multi-Dampfgarer füllen?
- Ist destilliertes Wasser zum Dampfgaren geeignet?
Gilt für
- Multi Dampfgarer
- Backofen mit Dampfunterstützung
- Backofen mit Feuchtigkeitszugabe
Lösung
- Verwenden Sie ausschließlich frisches, kaltes Leitungswasser.
- Bei schlechter Trinkwasserqualität oder sehr hartem Wasser ( ≥ 22° dH) kann auch
- gefiltertes Wasser (Wasserfilter z.B. Britta)
- Mineralwasser ohne Kohlensäure
- Tafelwasser genutzt werden.
- Es dürfen keine anderen Flüssigkeiten außer Wasser in das Dampfgarsystem gefüllt werden.
- Füllen Sie keine brennbaren oder alkoholischen Flüssigkeiten in den Wassertank.
- Füllen Sie keine brennbaren oder alkoholischen Flüssigkeiten in den Wassertank.
- Verwenden Sie kein entmineralisiertes oder destilliertes Wasser.
- Dies kann sich negativ auf Gesundheit und das Geschmacksergebnis der zubereiteten Speisen auswirken.
- Das Dampfgarsystem kann dadurch beschädigt werden.
- Weitere Hinweise zur Bedienung des Dampfgarer finden Sie in der des Geräts.
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Wie kann die Uhr am Backofen eingestellt werden?
- Die Uhrzeit am Backofen einstellen bzw. die Uhrzeit blinkt
- Wie reinige ich den AEG-Ofen mit Pyrolysefunktion?
- My AEG Kitchen App - Kochassistent
- Der Ofen zeigt SAFE oder das Vorhängeschloss-Symbol an
- Der Backofen zeigt die Fehlermeldung F und eine Nummer an
- Der Ofen zeigt die Fehlermeldung F908 an
- Während des Bratvorgangs im Ofen läuft Wasser aus der Tür auf den Küchenboden
- Der Dampfgarer verbraucht beim Sous-Vide-Garen zu viel Wasser
- Bei der Beheizungsart „Feuchte Heißluft“ geht die Backofenbeleuchtung nicht an