Unangenehmer Geruch im Geschirrspüler
Ausgabe
- Ein unangenehmer Geruch kommt aus dem Geschirrspüler
- Im Innenraum des Geschirrspülers befinden sich Rückstände
- Meine Spülmaschine riecht
Gilt für
- Freistehende Spülmaschinen
- Einbau-Geschirrspüler
Lösung
- Entfernen Sie alle groben Essenreste, wie Nudeln, Reis, o.ä. vom Geschirr, bevor Sie es in den Geschirrspüler einräumen.
- Fällt nur wenig Geschirr an oder wird längere Zeit nicht gespült, verwenden Sie je nach Modell das Programm Vorspülen oder ein Kurzprogramm. Dies gilt auch für Verschmutzungen durch stark riechende Lebensmittel, wie zum Beispiel Fischgerichte.
- Reinigen Sie die Sprüharme regelmäßig, wie in der beschrieben.
Bild 1: Beispiel für Sprüharme reinigen

Lassen Sie Wasser über das Feinsieb laufen. Wird der Wasserstrahl nicht abgelenkt, ist das Sieb sauber!
Achten Sie beim Einsetzen der Siebe darauf, dass diese richtig einrasten.

- Säubern Sie die Türdichtung (Gummi)
- Wählen Sie regelmäßig ein Programm mit hoher Temperatur zum Beispiel das Programm Intensiv 70°.
- Lassen Sie eventuell die Tür nach Programmende offen stehen, damit der Innenraum trocknen kann.
- Verwenden Sie je nach Bedarf ein- bis zweimal jährlich einen für Spülmaschinen. Diesen erhalten Sie über unseren .
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Wie reinige ich bei meinem Geschirrspüler mit Comfortlift die Filter und wie kann ich Salz einfüllen?
- Geschirrspüler zeigt Fehlercode i24 an, kein Abpumpen
- Geschirrspüler zeigt den Fehlercode i23 an, Wasser wird nicht abgepumpt
- Die Geschirrspülmaschine zeigt die Fehlermeldung i30 an und piept/blinkt dreimal
- Die Tür der Geschirrspülmaschine klappt von alleine zu
- Spülmaschinentür bleibt nicht offen bzw. ist schwergängig
- Die Geschirrspülmaschine zeigt die Fehlercodes iC0, iCo, iC1, iC2 oder iC3
- Der Reinigungsmittelbehälter im Geschirrspüler lässt sich nicht schließen
- Rostspuren auf dem Besteck nach Benutzung in der Spülmaschine
- AirDry-Funktion bei der Spülmaschine deaktivieren