Verwenden von Multi-Tabs im Geschirrspüler
Ausgabe
- Wann kann ich Multi-Tabs verwenden?
- Sind Tabs für jede Wasserhärte geeignet?
Gilt für
- Einbau-Geschirrspüler
- Freistehende Spülmaschinen
Lösung
Bei Verwendung von Multi-Tabs müssen - je nach Wasserhärte - der Salz- und Klarspülmittelbehälter nicht gefüllt werden.
In Regionen mit hartem Wasser wird jedoch empfohlen, Salz und Klarspülmittel zu verwenden, um ein gutes Spül- und Trockenergebnis zu erreichen.
Hinweise finden Sie auch auf der Rückseite der Reiniger-Packung.
- Stellen Sie die Wasserhärte elektronisch auf Stufe 1. Bei dieser Stufe leuchtet die Salznachfüllanzeige nicht auf der Bedienblende auf.
- Schalten Sie die Multi-Tab-Funktion - sofern vorhanden - durch Drücken der zugehörigen Taste ein.
Genauere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung - Modellabhängig: Die Multi-Tab-Funktion muss vor oder nach der Auswahl des Programms eingeschaltet werden. Bei einigen Geräten wird diese Einstellung nicht gespeichert.
- Wenn das Trockenergebnis nicht zufriedenstellend ist, füllen Sie Klarspülmittel in die entsprechende Kammer und stellen den Klarspüler am Gerät auf Stufe 1 oder 2 ein.
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Wie reinige ich bei meinem Geschirrspüler mit Comfortlift die Filter und wie kann ich Salz einfüllen?
- Geschirrspüler zeigt Fehlercode i24 an, kein Abpumpen
- Geschirrspüler zeigt den Fehlercode i23 an, Wasser wird nicht abgepumpt
- Die Geschirrspülmaschine zeigt die Fehlermeldung i30 an und piept/blinkt dreimal
- Die Tür der Geschirrspülmaschine klappt von alleine zu
- Spülmaschinentür bleibt nicht offen bzw. ist schwergängig
- Die Geschirrspülmaschine zeigt die Fehlercodes iC0, iCo, iC1, iC2 oder iC3
- Der Reinigungsmittelbehälter im Geschirrspüler lässt sich nicht schließen
- Rostspuren auf dem Besteck nach Benutzung in der Spülmaschine
- AirDry-Funktion bei der Spülmaschine deaktivieren