Starke Eisbildung im Gefrierschrank
Ausgabe
- Starke Eisbildung im Gefrierschrank
- Vereisung im Gerät
- Mein Gefriergerät ist vereist
- Eis bildet sich in den Schubladen
Gilt für
- Gefrierschränke
Lösung
- Stellen Sie sicher, dass die Gefriertruhe gemäß Installationsanweisung aufgestellt ist.
- Achten Sie dabei auf die Angaben zur Klimaklasse.
- Achten Sie dabei auf die Angaben zur Klimaklasse.
Klimaklasse | Bereich der Umgebungstemperatur |
SN | +10°C bis +32°C |
N | +16°C bis +32°C |
ST | +16°C bis +38°C |
T | +16°C bis +43°C |
- Achten Sie auf die Angaben zur Belüftung.
- Tauen Sie den Gefrierschrank ab und trocknen sie ihn aus. Hinweise hierzu finden Sie in der
- In den Sommermonaten bildet sich durch die höhere Luftfeuchtigkeit schneller eine Eisschicht als in den Wintermonaten.
- Auch durch häufiges und längeres Öffnen der Gerätetüre baut sich sehr schnell Eis auf.
- 80% des Eisaufbaus entsteht in den Sommermonaten
- Gefrieren Sie Lebensmittel immer gut verpackt, zum Beispiel in Gefrierbeuteln oder in Gefrierbehältern, ein.
- Geben Sie keine heißen Lebensmittel in das Gefriergerät! Lassen Sie Lebensmittel vor dem Einfrieren auf Raumtemperatur abkühlen.
- Überprüfen Sie die Dichtung:
- Liegt die umlaufende Dichtung der Türe richtig an?
- Liegt die umlaufende Dichtung der Türe richtig an?
- Ist die Türdichtung sauber?
- Die Dichtung kann mit einem feuchten Tuch und ein wenig Spülmittel gereinigt werden.
- Die Dichtung kann mit einem feuchten Tuch und ein wenig Spülmittel gereinigt werden.
- Ist die Türe richtig geschlossen?
- Helfen oben genannte Tipps nicht weiter, wenden Sie sich zur Störungsbehebung an unseren Kundendienst.
- Telefonisch 01/866 40-330 Mo-Do 7.30- 16:15 Uhr, Fr 7:30-13:30 Uhr
- per E-Mail
retour.kundendienst@electrolux.co.at
- Störungen, die durch Nichtbeachtung der oder Installationsanweisung entstehen, sind von der Garantiezusage ausgenommen.