Der Kompressor läuft zu lange
Lösung
Der Kompressor kann sich bis zu etwa 45 Minuten pro Stunde einschalten. Bei Geräten mit elektronisch gesteuertem Kompressor ist er ununterbrochen eingeschaltet und ändert nur bei Bedarf seine Drehzahl.
- Ist die Temperatur im Kühl- oder Gefrierschrank normal, besteht kein Grund zur Sorge.
Es gibt auch andere Gründe für die lange Einschaltdauer des Kompressors:
Die Temperatur ist nicht richtig eingestellt
Die übliche Betriebstemperatur beträgt 4–5 °C in Kühlschränken und mindestens -18 °C in Gefriergeräten. Ist die Temperatur niedriger eingestellt, verlängert sich die Einschaltdauer des Kompressors.
Es wurden vor kurzem große Mengen an Lebensmitteln eingelagert.
Die Einschaltdauer des Kompressors verlängert sich, wenn viele Lebensmittel aufeinmal herunter gekühlt werden müssen.
Die Lebensmittel waren warm, als sie in das Gerät gelegt wurden.
Die Einschaltdauer des Kompressors verlängert sich, wenn heiße Lebensmittel gekühlt werden müssen.
Hohe Raumtemperatur
Ist die Umgebungstemperatur hoch, verlängert sich die Einschaltdauer des Kompressors.
Die Tür ist nicht richtig geschlossen
Wenn die Tür nicht richtig geschlossen oder die Türdichtung beschädigt ist, tritt warme Luft in den Kühl- oder Gefrierschrank ein. Dadurch verlängert sich die Einschaltdauer des Kompressors.
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Was ist die optimale Temperatur im Kühlschrank / Gefrierschrank?
- Geräuschmessung am Kühlgerät
- Unten am Gefrierschrank hat sich Eis gebildet
- Das Display der Kühl-Gefrier-Kombination zeigt F2 an
- Die Kühl- Gefrier-Kombination zeigt einen Alarm, ein rotes Warnlicht, ein blinkendes Dreieck an oder ein Alarmton ist hörbar
- Kühlschrank Gefrierschrank zeigt eine Linie ("-") auf dem Display
- Unangenehmer Geruch in der Kühl-Gefrier-Kombination / im Kühlschrank
- Das Gerät weist eine Beschädigung, einen Kratzer oder ein Loch auf
- Das Licht in meiner Kühl-Gefrier-Kombination funktioniert nicht
- Die Temperatur im Inneren der Kühl-Gefrier-Kombination ist zu niedrig