Ausgelöste Sicherungen oder FI-Schutzschalter durch den Waschtrockner
Ausgabe
- Sobald der Waschtrockner startet, löst die Sicherung aus.
- Immer wenn der Waschtrockner und ein weiteres Gerät gleichzeitig laufen, fliegt die Sicherung aus.
- Der FI-Schutzschalter wird ausgelöst.
Gilt für
- Waschtrockner
Lösung
- Kontrollieren Sie die Steckdose/Sicherung auf deren Funktion, indem Sie beispielsweise einen Fön einstecken und einschalten.
- Ist die Steckdose defekt, wenden Sie sich an Ihren Elektro-Installationsbetrieb.
- Ist die Steckdose defekt, wenden Sie sich an Ihren Elektro-Installationsbetrieb.
- Überprüfen Sie, ob der Waschtrockner separat abgesichert ist (mit einer Sicherung im Sicherungskasten).
- Die Sicherung kann auch durch Überlastung des Stromkreises ausgelöst werden. Schließen Sie das Gerät nicht über ein Verlängerungskabel an, da anderenfalls Brandgefahr besteht oder es zu einem Kurzschluss kommen kann.
Helfen oben genannte Tipps nicht weiter, wenden Sie sich zur Störungsbehebung an unseren Kundendienst:
- Mo-Do 07.30-16.15 Uhr, Fr 07.30-13.30 Uhr
- Telefonisch: 01/866 40-330 od. per E-Mail
retour.kundendienst@electrolux.co.at
Bei Eingriffen ins Gerät bestehen erhebliche Gefahren durch den elektrischen Strom. Reparaturhinweise dürfen wir daher nur an autorisierte Fachkräfte weitergeben.
Störungen, die durch Nichtbeachtung der entstehen, sind von der Garantiezusage ausgenommen.
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Waschtrockner trocknet nicht mehr
- Der Waschtrockner zeigt Fehlermeldung E30, C3 an oder gibt 3 Pieptöne aus
- Der Waschtrockner zeigt Fehlermeldung E90, E91, E92, E93 oder E94 an
- Der Waschtrockner zeigt die Fehlercodes E20, C2 an oder piept/blinkt 2 Mal hintereinander
- Das Display des Waschtrockners ist verschwommen
- Waschtrockner schlechtes Trockenergebnis
- Warum verbraucht mein Waschtrockner beim Trocknen Wasser?
- Eine LED des Waschtrockners blinkt
- Die Waschtrocknertür öffnet sich während des Programms
- Der Griff der Waschtrocknertür ist defekt