Die Wäsche kommt mit Knittern aus dem Trockner

Beschreibung

  • Die Wäsche ist nach dem Trocknen stark verknittert
  • Der Trockner trocknet zu stark

Gilt für

  • Alle Wäschetrockner

Lösung

Beachten Sie folgende Hinweise, um die Knitterbildung gering zu halten:

  1. Wählen Sie ein geeignetes Trockenprogramm. Hinweise, welches Programm für welche Wäscheart geeignet ist, finden Sie in der
    Vergleichen Sie auch das Trockensymbol im Etikett der Wäsche mit den Symbolen in der Programmtabelle!

    Beispiel:
    Bild 1: Programmübersicht aus der Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung.

  1. Wenn Sie ein Zeitprogramm verwenden, trocknen Sie nicht zu lange!
  2. Entnehmen Sie die Wäsche sofort nach Programmende.

  3. Verlängern Sie eventuell die Knitterschutzphase oder nutzen Sie die Startzeitvorwahl - sofern vorhanden!
    Die Programme Wolle und Daunen haben keinen Knitterschutz

  4. Beachten Sie die maximale Beladungsmenge. Ist die Beladungsmenge zu hoch, können verstärkt Knitter entstehen.Die Beladungsmenge bezieht sich immer auf das Gewicht der trockenen Wäsche!Informationen zu Trockenprogrammen, Knitterschutz und Startzeitvorwahl entnehmen Sie der .

    Video: Beispiel zur Aktivierung des Knitterschutzes






Bedienungsanleitung

War dieser Artikel hilfreich?

Ersatzteile & Zubehör

Bestellen Sie Originalersatzteile und Zubehör für Ihr AEG-Produkt und lassen Sie sie schnell und günstig per Post liefern.

Zum Webshop