Der Wäschetrockner weist sichtbare Schäden auf
Ausgabe
- Die neue Wäschetrockner hat einen Kratzer, eine Delle oder sonstige Beschädigung - Transportschaden
- Was mache ich, wenn mein Gerät bereits beim Auspacken beschädigt ist?
- Wie verhalte ich mich bei einem Transportschaden?
- Das Neugerät hat eine Beule, eine Delle, einen Kratzer oder sonstige Beschädigungen.
- Das Gerät wurde bei der Lieferung beschädigt.
- Die Waschmaschine ist bei Anlieferung beschädigt, verbeult oder verkratzt
Gilt für
- Trockner
Lösung
Wenn Sie beim Auspacken des Geräts einen Schaden entdecken:
- Informieren Sie den Händler umgehend darüber, dass das Gerät während der Lieferung beschädigt wurde. Die Telefonnummer des Händlers finden Sie auf der Rechnung oder dem Lieferschein.
Schließen Sie das Gerät nicht an und verwenden Sie es nicht.
Feststellung eines Schadens nach der Montage oder ersten Verwendung:
- Informieren Sie den Händler umgehend darüber, dass das Gerät nach der Montage oder dem Gebrauch beschädigt wurde oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Der Wäschetrockner bleibt nach dem Programmende nicht stehen
- Filter und Kondensator des Wäschetrockners reinigen (Quick Clean-Filter)
- Die Wäsche geht beim Trocknen ein
- Der Wäschetrockner zeigt den Fehlercode EHO, EH0 an
- Kann ich bei meinem Trockner den Türanschlag wechseln?
- Das Trockenprogramm dauert zu lange
- Der Trockner erzeugt ungewöhnliche Geräusche
- Der Wäschetrockner zeigt die Fehlermeldung ""ERR"" an
- Warnleuchte (n) des Wäschetrockners können nicht ausgeschaltet werden
- Trommel des Wäschetrockners dreht sich nicht, keine Fehlermeldung